Datenschutzrichtlinie

Hier findest du die Datenschutzrichtlinie von Sub Training. Diese Richtlinie legt dar, wie Sub Training Daten über dich erhebt, verwendet, verarbeitet und weitergibt.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt, wenn du auf www.sub-training.de („die Webseite“) zugreifst und/oder sie nutzt, sei es auf deinem Computer oder auf einem mobilen Gerät. Sie gilt auch für alle anderen Services, die wir in Verbindung mit der Webseite anbieten, wie z. B. den Kundensupport. Indem du unsere Webseite nutzt, stimmst du der Erhebung und Verwendung deiner Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn du Bedenken hinsichtlich der Übermittlung deiner Daten an uns oder deren Verwendung in der hier dargelegten Weise hast, solltest du unsere Webseite oder unsere sonstigen Services nicht nutzen.

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 09.04.2024 aktualisiert.

Unsere Webseite

Wenn du unsere Webseite nutzt, darauf zugreifst oder unsere anderen Services verwendest, erheben wir pseudonymisierte Daten über dich. Die Daten stammen direkt von dir, wie etwa dein Benutzername, deine Region, dein Fortschritt und Einzelheiten darüber, wie du die Plattform nutzt. Wir verwenden diese Daten, um dir unsere Webseite und Services bereitzustellen – unter anderem für die Optimierung, die Betrugsprävention und die Individualisierung der Angebote.

Die Daten, die wir über dich erheben, stammen direkt von dir, wenn du unsere Webseite oder Services nutzt. Im Allgemeinen betreffen die gesammelten Daten die Art und Weise, wie du unsere Webseite verwendest (z. B. Erfolge) und beinhalten Informationen, die du bei der Erstellung eines Kontos angibst.

Im Einzelnen erheben und verarbeiten wir die folgenden Arten von Daten, je nachdem, mit welchem unserer Services du interagierst:

- Informationen darüber, wie du unsere Webseite und Services nutzt und mit ihnen interagierst (z. B. wann und wie du unsere Webseite aufrufst).

- Informationen, die wir über Cookies erfassen, wie nachstehend erläutert.

- Daten, wenn du einen unserer Services nutzt oder ein Konto bei uns einrichtest.

- Die Kommunikation zwischen dir und uns, wenn du uns z. B. über unseren Support kontaktierst oder auf Nachrichten und Mitteilungen antwortest, die wir dir senden.

Wir und unsere Partner verwenden diese Daten für die folgenden Zwecke:

Bereitstellung und Optimierung unserer Services

Wir verwenden deine Daten, um dir unsere Webseite und Services bereitzustellen sowie um sie zu optimieren, damit sie für dich so gut wie möglich funktionieren. Dazu gehört auch die Verwendung und Analyse aggregierter Daten, um sicherzustellen, dass unsere Webseite auf allen Geräten ordnungsgemäß funktioniert und für alle Nutzer möglichst benutzerfreundlich ist.

Zusätzlich hast du die Möglichkeit, freiwillig deine Handynummer anzugeben. Diese wird ausschließlich für die Funktion der "Video-Kontrolle" genutzt. Mit der Angabe deiner Handynummer willigst du in deren Verarbeitung gemäß unserer Datenschutzrichtlinie ein. Die Handynummer wird nicht für Werbezwecke verwendet und bleibt für andere Nutzer unsichtbar.

Support (Kundendienst)

Wir verwenden deine Daten, um dir auf deinen Wunsch hin unsere Unterstützung zukommen zu lassen. Diese Daten nutzen wir auch, um mit dir in Kontakt zu treten. Im Posteingang deines Accounts bei Sub Training wirst du z. B. über Aktualisierungen informiert. Außerdem verwenden wir deine Daten, um dein Konto zu verwalten und deine Nutzung unserer Services angenehmer zu gestalten.

 

Du kannst unseren Support im Menü deines Kontos bei Sub Training unter "Support" kontaktieren. (https://sub-training.de/support)

Unehrliches Nutzen und Betrugsbekämpfung

Wir verwenden pseudonymisierte Daten, um unehrliches Verhalten sowie Betrug vorzubeugen. Deine pseudonymisierten Daten helfen uns, dein Konto auf auffälliges Nutzerverhalten zu überwachen und so eine faire Nutzung zwischen den Usern sicherzustellen.

Rechtmäßige Nutzung

Die Verwendung deiner Daten erfolgt nach Maßgabe des geltenden Rechts.

Sub Training-Konto (Account)

Wenn du unsere Webseite nutzt, erhältst du eine zufällig generierte eindeutige Kennung, die als „Benutzername“ (User-Name) bezeichnet wird. Entscheidest du dich dafür, ein Konto zu erstellen, werden deinem „Sub Training-Konto“ (Account) deine pseudonymisierten Daten hinzugefügt, wie z. B. dein Benutzername, deine Ziele und weitere Informationen. So können wir dich anhand dieser Daten identifizieren.

Dein Benutzername und die darin enthaltenen Informationen sind für andere Benutzer unserer Services nur sichtbar, wenn du dem aktiv zustimmst.

 

Wie funktionieren Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Desktop-Computer oder Mobilgerät gespeichert werden.

Deine Rechte

In Bezug auf deine pseudonymisierten Daten und unseren Umgang mit diesen hast du bestimmte Rechte. Du kannst diese Rechte jederzeit selbstständig ausüben.

Zu diesen Rechten gehören:

Recht auf Auskunft: Du hast das Recht, zu erfahren, welche Daten wir über dich gespeichert haben. Wenn du dieses Recht ausüben möchtest, findest du im Menü den Punkt "Deine Daten" und "Deine Daten herunterladen".

Recht auf Löschung: Du hast das Recht, dass die Daten, die wir über dich gespeichert haben, gelöscht werden. Wenn du wünschst, dass du betreffende Daten gelöscht werden, kannst du dies im Menü unter "Deine Daten" selbst ausführen. Du hast hier verschiedene Möglichkeiten:

"Deine Aufzeichnungen löschen" leert deine bisherige Statistik sowie dein Logbuch.

"Deine Ziele löschen" entfernt alle deine Ziele.

"Dein Profil löschen" löscht dein Profil unwiderruflich.

 

Weitergabe von Daten

Neben den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Fällen geben wir deine Daten auch weiter:

Soweit dies vernünftigerweise erforderlich ist, um dir unsere Services bereitzustellen (z. B. indem wir deine pseudonymisierten Daten an Partner weitergeben, die wir zur Erbringung der Services oder zur Kommunikation mit dir vermitteln);

Wenn deine Daten in einem anonymen und aggregierten Format vorliegen, sodass du anhand dieser Daten nicht persönlich identifiziert werden kannst;

Wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass dies nach den geltenden Gesetzen oder Vorschriften zulässig ist oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder Durchsetzung oder Anwendung unserer Nutzungsbedingungen und/oder sonstiger Vereinbarungen mit dir notwendig ist, um unsere gesetzlichen Rechte auszuüben, zu begründen oder zu verteidigen, oder im Falle eines Verkaufs von Vermögenswerten von Sub Training, einer Unternehmensumstrukturierung, als Folge eines Kontrollwechsels bei Sub Training oder zur Vorbereitung eines dieser Sachverhalte. Jeder Dritte, an den Sub Training Vermögenswerte überträgt oder verkauft, ist berechtigt, die pseudonymisierten und sonstigen Daten, die du uns zur Verfügung stellst, weiterhin in der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Weise zu nutzen.

Sicherheit

Sub Training trifft angemessene Sicherheits- und technische Maßnahmen, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust und Missbrauch zu schützen. Darüber hinaus verlangen wir von unseren Partnern, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten, dass sie eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen treffen, die dem Schutz deiner Daten und der Aufrechterhaltung eines angemessenen Sicherheitsniveaus dienen. Wir können jedoch die absolute Sicherheit deiner Daten nicht garantieren. Das Internet ist naturgemäß keine sichere Umgebung, und die Art der Sicherheitsrisiken entwickelt sich ständig weiter. Daher solltest du bei der Weitergabe deiner Daten im Internet stets Vorsicht walten lassen.

Sub Training wahrt die Vertraulichkeit deiner pseudonymisierten Daten, es sei denn, sie sind deiner Art nach nicht vertraulich, wie z. B. allgemein zugängliche Informationen wie benutzergenerierte Inhalte, Ränge in Bestenlisten und Punktestände usw.

Rechtsgrundlagen

In allen Fällen, in denen wir deine Daten verarbeiten, erfolgt dies auf rechtmäßige Weise im Einklang mit einer der im europäischen Datenschutzrecht festgelegten Rechtsgrundlagen.

 

Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns stützen, sind die folgenden:

Vertragliche Notwendigkeit und Bereitstellung der Webseite und sonstigen Services: Wir verarbeiten deine pseudonymisierten Daten für die Bereitstellung unserer Webseite und sonstigen Services, den damit verbundenen Support oder für weitere Funktionen, die du anforderst oder aktivierst.

Dies beinhaltet die Verwendung deiner pseudonymisierten Daten beispielsweise für folgende Zwecke:

um dir unsere Webseite und sonstigen Services bereitzustellen und Funktionen zu unterstützen,

um von dir getätigte Käufe bearbeiten zu können,

um dein Sub Training-Profil oder Sub Training-Konto zu verwalten,

um ein faires Webseiterlebnis durch den Einsatz von Technologien zur Betrugsprävention, wie z. B. die Sperrung von Konten, zu gewährleisten.

Berechtigte Interessen

Wir verarbeiten deine pseudonymisierten Daten, wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben. Dies umfasst beispielsweise die Verarbeitung deiner pseudonymisierten Daten für die folgenden Zwecke:

Fehlerbeseitigung, Weiterentwicklung, Analyse, Untersuchungen und Optimierung unserer Webseite und sonstigen Services;

Bereitstellung exklusiver Inhalte, Personalisierung deiner Online-Erfahrung mit uns;

und Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Einwilligung

Gesetzliche Verpflichtung: Wir verarbeiten deine pseudonymisierten Daten zur Erfüllung der uns obliegenden gesetzlichen Verpflichtungen, z. B. zur Führung von Steuerunterlagen oder zur Beantwortung von berechtigten juristischen Anfragen nach bestimmten Daten.

In dieser Datenschutzrichtlinie haben wir erläutert, wie du dich von bestimmten Arten der Verarbeitung, die wir durchführen, abmelden kannst. Beruht eine Verarbeitung auf deiner Einwilligung, kannst du diese Einwilligung jederzeit auf die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Weise widerrufen. Dennoch erheben wir einige pseudonymisierte Daten von dir und verarbeiten sie wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, wenn du unsere Webseite nutzt. Wenn du möchtest, dass wir keinerlei pseudonymisierte Daten über dich erheben, solltest du unsere Webseite und unsere Services nicht mehr nutzen.

Aufbewahrung

Wir bewahren deine Daten so lange auf, wie dein Konto aktiv ist oder wie wir dies für die in unserer Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke als erforderlich erachten. Darüber hinaus bewahren wir deine Daten so lange auf und verwenden sie, wie dies zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist.

Ort der Datenspeicherung

Wir speichern deine Daten auf Servern, die unter unserer Aufsicht stehen und von denen sich alle im EWR befinden.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie wird von Zeit zu Zeit aktualisiert und die aktualisierte Version auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte rufe diese Seite in regelmäßigen Abständen erneut auf, um dich mit der jeweils aktuellen Version vertraut zu machen. Sofern nicht anders angegeben, tritt jede neue Version an dem Datum in Kraft, an dem sie von uns veröffentlicht wird.

Funktionalität der Services

Wir verwenden bestimmte Daten, um dir unsere Services bereitzustellen, einschließlich zur Einrichtung und Verwaltung deines Kontos.

Weiterentwicklung der Services

Wir verwenden die von dir zur Verfügung gestellten Daten, um unsere Services weiterzuentwickeln, zu erweitern und zu optimieren, einschließlich zur Aufrechterhaltung und Überprüfung der Qualität unserer Services sowie zum Verständnis der Nutzung unserer Services.

Personalisierung

Wir verwenden Daten, um unsere Services an deine Vorlieben anzupassen. Zu den pseudonymisierten Daten, die wir für diese Zwecke erheben und verwenden, gehören:

Benutzername

Daten, die du bei der Anmeldung zu einem Service angibst

Daten, die du bei der Interaktion mit unseren Services zur Verfügung stellst (bitte beachte, dass einige Informationen auch für andere Benutzer unserer Services sichtbar sind, sofern du diese freigegeben hast)

Kundendienstdaten, z. B. von dir gemeldete Probleme und deren Behebung

Automatisch erhobene pseudonymisierte Daten:

Daten über den Trainingsverlauf

Kommunikation

Nutzungsdaten

Wir geben diese pseudonymisierten Daten weiter an:

Sub Training zeigt außerdem innerhalb unserer Services bestimmte pseudonymisierte Daten über dich an, sofern du dem zugestimmt hast, einschließlich von Informationen über den Trainingsablauf. So wird beispielsweise dein Benutzername für dein Sub Training-Profil in den Ranglisten angezeigt, wenn du bei einem der Erfolge zu den Besten zählst.

Einhaltung der Rechtsvorschriften

Um Anforderungen in Rechtsverfahren, wie z. B. richterlichen Anordnungen, Vorladungen und Verfügungen, nachzukommen; um auf rechtmäßige Anfragen von Aufsichts- oder Strafverfolgungsbehörden zu reagieren, z. B. wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass wir nach geltendem Recht dazu verpflichtet sind, insbesondere bezüglich der Offenlegung gegenüber Strafverfolgungsbehörden oder anderen staatlichen Stellen im Zusammenhang mit Ermittlungen wegen Betrugs, Verletzungen geistigen Eigentums oder anderen rechtswidrigen Handlungen, die du oder wir einer rechtlichen Haftung aussetzen; um unsere gesetzlichen Rechte auszuüben, zu begründen oder zu verteidigen; um die grundlegenden Interessen einer Person zu schützen; und um geltenden Rechtsvorschriften zu genügen.

Zu solchen pseudonymisierten Daten gehören:

Aufsichts- oder Strafverfolgungsbehörden, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Maßnahme den Vorschriften der jeweiligen Rechtsordnung entspricht, Benutzer in dieser Rechtsordnung betrifft und mit international anerkannten Standards vereinbar ist.

Unsere Rechtsberater oder anderen Berater.

Unternehmensänderung: Pseudonymisierte Daten, die wir über dich erhoben haben, werden von uns im Zusammenhang mit dem Verkauf unseres Unternehmens oder unserer Vermögenswerte im Falle einer Fusion, Übernahme, Umstrukturierung, Insolvenz oder eines vergleichbaren Ereignisses weitergegeben.

Sub Training ist nicht für die Datenschutzpraktiken der Partner verantwortlich. Die Verwendung deiner pseudonymisierten Daten durch Partner richtet sich nach den jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen. Diese findest du auf den Websites der einzelnen Unternehmen.